Logo Aktera

Buchhaltungsautomatisierung: Wie du Zeit & Fehler sparst

April 25, 20252 min read

Buchhaltungsautomatisierung: Wie du Zeit & Fehler sparst

Warum du deine Buchhaltung automatisieren solltest

Die Buchhaltung ist für jedes Unternehmen essenziell – aber oft auch eine zeitraubende und fehleranfällige Aufgabe. Manuelle Dateneingaben, doppelte Rechnungen oder vergessene Fristen können nicht nur Stress verursachen, sondern auch Geld kosten.

Die Lösung? Buchhaltungsautomatisierung mit einem Dokumentenmanagementsystem (DMS) wie Aktera. Durch digitale Workflows, automatische Belegerkennung und intelligente Datenverarbeitung kannst du Zeit sparen, Fehler vermeiden und deine Finanzprozesse optimieren.

In diesem Beitrag erfährst du, wie automatisierte Buchhaltung funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie du dein Unternehmen effizienter machst.

Die Vorteile der Buchhaltungsautomatisierung

1. Weniger Fehler durch automatische Datenerfassung

Manuelle Eingaben führen oft zu Zahlendrehern oder doppelten Rechnungen. Ein DMS erkennt und verarbeitet Rechnungen automatisch – fehlerfrei und zuverlässig.

2. Enorme Zeitersparnis

Statt Belege manuell abzutippen, übernimmt ein DMS die automatische Erfassung und Kategorisierung. Rechnungen und Quittungen werden in Sekunden erkannt und richtig abgelegt.

3. Automatische Zahlungsfristen & Mahnwesen

Vergessene Rechnungen oder verspätete Zahlungen? Mit automatisierten Workflows behältst du den Überblick und vermeidest Mahngebühren oder Zahlungsausfälle.

4. Revisionssichere & gesetzeskonforme Archivierung

Alle Buchhaltungsdokumente werden GoBD-konform gespeichert und lassen sich jederzeit abrufen – perfekt für Steuerprüfungen oder interne Kontrollen.

5. Nahtlose Integration mit Buchhaltungssoftware

Ein modernes DMS wie Aktera lässt sich mit DATEV, SAP oder Lexware verbinden, sodass alle Daten synchronisiert werden und manuelle Eingaben entfallen.


Wie funktioniert die Buchhaltungsautomatisierung?

Mit einer intelligenten DMS-Lösung werden Finanzprozesse weitgehend automatisiert. So funktioniert es:

1. Automatische Belegerfassung & Texterkennung (OCR)

Rechnungen und Belege werden per E-Mail, Scanner oder Upload ins DMS importiert. Mithilfe von OCR-Technologie werden die relevanten Daten ausgelesen und digital verarbeitet.

2. Automatische Kategorisierung & Buchungsvorschläge

Das DMS erkennt, ob es sich um eine Rechnung, Quittung oder einen Vertrag handelt und ordnet das Dokument automatisch den richtigen Kategorien zu.

3. Rechnungsfreigabe & Zahlungsabwicklung

Digitale Workflows sorgen dafür, dass Rechnungen direkt an die richtigen Personen zur Freigabe weitergeleitet werden. Zahlungen können automatisch terminiert werden.

4. Sicheres Archiv & GoBD-konforme Speicherung

Alle Dokumente werden sicher und rechtskonform gespeichert, sodass sie jederzeit für Prüfungen abrufbar sind.

5. Integration mit Buchhaltungssystemen

Dank Schnittstellen zu DATEV, SAP & Co. lassen sich alle Daten direkt in deine Buchhaltungssoftware übernehmen – ganz ohne manuelle Eingabe.

Wie Aktera die Buchhaltung vereinfacht

Ein Dokumentenmanagementsystem wie Aktera hilft Unternehmen, ihre Buchhaltung effizienter, schneller und sicherer zu gestalten:

Automatische Belegerfassung & OCR-Texterkennung
Digitale Rechnungsfreigaben & Workflows
GoBD-konforme Archivierung & revisionssichere Speicherung
Nahtlose Integration mit Buchhaltungssoftware
Erinnerungen für Zahlungsfristen & Mahnwesen

Fazit: Jetzt Buchhaltungsautomatisierung mit Aktera starten

Automatisierte Buchhaltung ist kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für effiziente Finanzprozesse. Mit Aktera kannst du Zeit sparen, Fehler reduzieren und deine Buchhaltung digitalisieren – einfach, sicher und gesetzeskonform.

🚀 Teste Aktera & optimiere deine Buchhaltung jetzt!

📩 Mehr erfahren? Kontaktiere uns!


Back to Blog